Was kosten Stoffwindeln?

Der Kauf eines Stoffwindelpakets für die Erstausstattung deines Babys sieht auf den ersten Blick sicher wie ein ganz schön großer Batzen Geld aus. Doch rechnet man die Kosten für Wegwerfwindeln, die im Laufe eines Wickellebens entstehen gegen die einmaligen Kosten eines Stoffwindelpaketes, zeigt sich sehr schnell, dass Stoffwindeln - selbst wenn man sich für ein teures System enscheidet - günstiger abschneiden.

Wieviel so ein Paket Stoffies im Detail kostet, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

 

Kauft man die Windeln neu oder gebraucht?

Näht man die Windeln selbst?

Nutzt man für das Nähen alte vorhandende Textilien (Stichwort Upcycling) oder erwirbt man neue Stoffe? Kostenpflichtige Schnittmuster oder Freebooks?

Wickelt man weitere Geschwisterkinder mit den gleichen Windeln?

Verwendet man eine energiesparende Waschmaschine?

Verwendet man einen Trockner?

Welche Waschmittel werden benutzt?

Nutzt man Einweg-Feuchttücher oder Waschlappen?

Kombiniert man die Stoffwindeln mit Windelfrei?

 

Es ist also nicht so leicht, einen pauschalen Betrag für die Kosten anzugeben.

Eine detailierte Rechnung hat Julia von windelwissen.de auf ihrer Seite angestellt. Sie schreibt, dass man ein Stoffwindel-Set für 200-800 Euro erwerben kann. Je nach System variieren die Preise hier also sehr stark. Viele Händler bieten fertig zusammen gestellte Pakete (z.B. "Basis-Paket", "Rundum-sorglos-Paket") an.
Wenn man die Windeln selbst näht und dafür bereits vorhandene Textilien recycelt, lassen sich die 200 Euro sogar noch unterbieten.